In der Kinesiologie wird davon ausgegangen, dass Körper, Geist und Seele miteinander verbunden sind und als Einheit funktionieren. Über körperliche und seelische Beschwerden bringt diese Einheit ein Ungleichgewicht zum Ausdruck.
Schon im Volksmund findet sich eine Fülle von Redensarten: Etwas schlägt einem auf den Magen, mir schnürt es die Kehle zu, eine Last auf den Schultern tragen, das Herz ist mir schwer.
Die ontologische Kinesiologie unterstützt Menschen dabei, wieder in Einklang mit sich selbst zu kommen – auf körperlicher, emotionaler und energetischer Ebene. Sie integriert das Wissen aus verschiedenen traditionellen Lehren wie dem Meridiansystem der Traditionellen Chinesischen Medizin, den Chakren und Mudras der indischen Energielehre. Die Kinesiologie nimmt den Menschen in seiner Ganzheit wahr. Ist diese Einheit im Gleichgewicht, kann die Energie frei durch den Körper fließen. Wird sie jedoch gestört, etwa durch Stress, emotionalen Belastungen, Probleme, prägende Erfahrungen, können Blockaden entstehen.
Mit Hilfe des Muskeltest lassen sich solche Zusammenhänge, unbewusste Informationen, einschränkende Muster sichtbar machen. Durch das Erkennen und Wahrnehmen entsteht Raum für Entwicklung, Wachstum und Veränderung.
Im Mittelpunkt steht die Unterstützung auf dem Weg zu innerer Balance und Lebensqualität.
Ziel ist es nicht, gegen Krankheit oder Disharmonie zu arbeiten, sondern für Gesundheit und Wohlbefinden – und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Wo kann ontologische Kinesiologie unterstützen?
Sie kann in ähnlichen Bereichen wie die Cranio-Sacralen Körperarbeit eingesetzt werden. Beide Methoden ergänzen sich ganzheitlich und fördern das Gleichgewicht von Körper, Geist und Seele.
Kompetenzzentrum Beluqua - Retzerstraße 34 - 3710 Ziersdorf - Tel.: 0664 91 93 102 - office@beluqua.at